« Forschungslandschaft: Projekte
Langerhanszell- Histiozytose
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Uwe Mittler,
Frau Birkmann
Finanzierung:
Haushalt;
Die Langerhanszell-Histiozytose (LCH) ist eine seltene Erkrankung, die durch Proliferation der dendritischen Zellen gekennzeichnet ist. Hauptmanifestationsort ist mit ca. 80 % der Knochen. In dieser Arbeit werden die Krankheitsverläufe der Patienten, die in den letzten 10 Jahren in unserer Klinik betreut wurden, analysiert. Eine Fragestellung stellt die Wertigkeit des PET-CT in der Diagnostik der LCH dar.
Anmerkungen
Schlagworte:
PET-CT
PET-CT
Kontakt

Prof. Dr. Peter Vorwerk
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Universitätskinderklinik
Leipziger Str. 44
39112
Magdeburg
Tel.:+49 391 6724009
Fax:+49 391 67290562
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...