« Forschungslandschaft: Projekte
Kulturwissenschaften: Eine Analyse des gegenwärtigen Diskurses
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Über Kulturwissenschaft herrscht viel Uneinigkeit; immer mehr kristallisiert sich heraus, dass sie sich nicht als singuläre Disziplin um ein Thema anordnet. Vielmehr wird aktuell um Diskurshoheit und darum gekämpft, was unter einer oder mehrerer Wissenschaften der Kultur zu verstehen sei. Ausgehend von theoretischen Positionen untersucht die Arbeit verschiedene Bereiche, in denen Kulturwissenschaften universitär hergestellt werden: Einführungsbände, Studiengänge, Akkreditierungen, Graduiertenkollegs, Handbücher, etc. Die Arbeit geht dabei vor allem den Konzepten hinter den Labels auf den Grund, also der Frage, was jeweils unter Kulturwissenschaft verhandelt wird und wie damit versucht wird, verschiedene andere Disziplinen mit diesem neuen Namen zu bezeichnen.
Die Arbeit wird 2016 veröffentlicht.
Die Arbeit wird 2016 veröffentlicht.
Anmerkungen
Schlagworte:
Artikulationsforschung, Cultural Engineering, Diskurs, Hochschulausbildung, Kulturtheorie, Kulturwissenschaften
Artikulationsforschung, Cultural Engineering, Diskurs, Hochschulausbildung, Kulturtheorie, Kulturwissenschaften
Kontakt

Prof. Dr. habil. Renate Girmes
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756950
Fax:+49 391 6716840
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...