« Forschungslandschaft: Projekte
Korrekte Codegeneratoren für speicherprogrammierbare Steuerungen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dirk Pollmaecher
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Forschergruppen:
Speicherprogrammierbare Steuerungen werden eingesetzt, um technische Prozesse zu steuern. Da diese oft in sicherheitskritischen Bereichen sind die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Korrektheit der Software für speicherprogrammierbare Steuerungen sehr hoch. Die typische Vorgehensweise zum Entwurf solcher Software erstellt zunächst eine Spezifikation (basierend auf endlichen Automaten oder Petri-Netzen), die dann auf Sicherheitsbedingungen geprüft wird und anschliessend durch Codegeneratoren in ablauffähigen Code transformiert wird. Ohne die Korrektheit dieser Codegeneratoren kann nicht auf die Korrektheit des Codes (insbesondere auch bzgl. der Sicherheitsbedingungen) geschlossen werden. Das Ziel des Projekts ist es, diese Lücke zu schliessen. Dazu sollen Methoden, die im Rahmen des DFG-Projektes Verifix zur Konstruktion korrekter Übersetzer entwickelt wurden, auf die spezifischen Anforderungen der Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen angepasst werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
System, sicherheitskritisches
System, sicherheitskritisches
Kontakt

Prof. Dr. Wolf Zimmermann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Informatik
Von-Seckendorff-Platz 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524712
Fax:+49 345 5527333
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...