« Forschungslandschaft: Projekte
KONTENDA Kontaktlose Energie- und Datenübertragung für innovative Anwendungen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Axel Hoppe
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Das Vorhaben KONTENDA zielt auf die Entwicklung eines Netzwerkes von kleinen und mittleren Unternehmen, die gemeinsam innovative Anwendungen der kontaktlosen Übertragung von Elektroenergie erschließen wollen. Als Forschungsinstitut mit mehrjähriger wissenschaftlicher Expertise auf diesem Gebiet hat das ifak die koordinierende Funktion des zur Zeit acht Industriepartner aus Sachsen-Anhalt, Berlin und Thüringen umfassenden Netzwerkes inne. Basierend auf den Geschäftsfeldern der Netzwerkpartner im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Haushalts- und Bürobereich wurden auf diesen Gebieten Lösungen für die kontaklos-induktive Energie- und Datenübertragung entwickelt. Aufgrund des Erfolgs und der guten Stabilität des Netzwerkes in den vergangenen 3 Projektjahren wurde vom Fördermittelgeber ein 4. Förderjahr bewilligt. Ziel des 4. Projektjahres ist die Verwertung der bisherigen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse und deren Weiterentwicklung zu marktfähigen Produkten.
Anmerkungen
Schlagworte:
Energie, kontaktlose
Energie, kontaktlose
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...