Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Konsolidierungstechnik bei einem umgekehrten Unternehmenserwerb im Konzernabschluss nach IFRS - Abbildung der Erstkonsolidierung und der Änderung bestehender Beteiligungsverhältnisse

Projektbearbeiter:
Dipl.-Kffr. Katja Sachse
Finanzierung:
Haushalt;
Bei einem umgekehrten Unternehmenserwerb wird das rechtliche Tochterunternehmen aus wirtschaftlicher Sicht als Erwerber identifiziert. Entsprechend dieser Betrachtung muss auch die Konsolidierung durchgeführt werden. Im Rahmen des Projektes werden die Erst- und Folgekonsolidierung umgekehrter Unternehmenserwerbe analysiert. Die Erstkonsolidierung ist in IFRS 3 bereits geregelt, jedoch sind hierbei noch einige Probleme ungeklärt. Zur Folgekonsolidierung fehlen dagegen konkrete Regelungen. Diese sollen in diesem Zusammenhang erarbeitet werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Business Combinations, IFRS 3, Konsolidierung, Konzernabschluss, Reverse Acquisitions, umgekehrter Unternehmenserwerb

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...