« Forschungslandschaft: Projekte
Kompetenzmanagement mit Stellenbündeln
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kfm. Frank Thielicke
Finanzierung:
Haushalt;
Stellenbündel fassen gleiche und hinreichend ähnliche Funktionen und Anforderungen zusammen und bieten als Entscheidungs-, Planungs- und Gestaltungsgrundlage die Möglichkeit, Komplexität zu reduzieren, Dynamik zu entschleunigen und treffsichere Personalarbeit zu gestalten.
Das Projekt Stellenbündel ist als Teilaspekt des Forschungsprogramms HRDM darauf ausgerichtet, die wissenschaftlich-konzeptionellen Grundlagen der Stellenbündel aufzuarbeiten und konkrete Gestaltungs- und Umsetzungshinweise zu erarbeiten. International sind Stellenbündel z.B. unter der Bezeichnung Job Families, Competencies, Job Cluster und Competence-Models sowohl in der Managementliteratur als auch in der Unternehmenspraxis stark im Fokus des Interesses.
Das Projekt Stellenbündel ist als Teilaspekt des Forschungsprogramms HRDM darauf ausgerichtet, die wissenschaftlich-konzeptionellen Grundlagen der Stellenbündel aufzuarbeiten und konkrete Gestaltungs- und Umsetzungshinweise zu erarbeiten. International sind Stellenbündel z.B. unter der Bezeichnung Job Families, Competencies, Job Cluster und Competence-Models sowohl in der Managementliteratur als auch in der Unternehmenspraxis stark im Fokus des Interesses.
Anmerkungen
Schlagworte:
Competencies, Job Cluster, Job Families, Stellenbündel
Competencies, Job Cluster, Job Families, Stellenbündel
Kontakt

Prof. Dr. Manfred Becker
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523335
Fax:+49 345 5527197
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...