« Forschungslandschaft: Projekte
Kompetenzen fördern. Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF-Programm)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andreas Hahn,
Dennis Jannack,
Gabriela Schütz
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:
Im Rahmen des BQF-Programms wurden an 5 Schulen in der Stadt Burg bei Magdeburg 719 SchülerInnen zu ihren Lebenserwartungen, Schulerfahrungen und Berufsorientierungen befragt. Dabei wurde ein Zusammenhang hergestellt zwischen ökonomischen Entwicklungsperspektiven, lebensweltlichen Handlungs- und Bildungskontexten, sowie der Bedeutung der Schule, der Kinder- und Jugendhilfe sowie zivilgesellschaftlicher Akteure für die Herausbildung einer reflexiven Ausbildungs- und Arbeitsperspektive.
Anmerkungen
Schlagworte:
Aufwachsen, Berufsorientierung, Bildungsgang, Ganztagsbildung, Lebensperspektive
Aufwachsen, Berufsorientierung, Bildungsgang, Ganztagsbildung, Lebensperspektive
Kontakt

Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Braun
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Breitscheidstraße 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864313
karl-heinz.braun@hs-magdeburg.de
Breitscheidstraße 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...