Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

KMU innovativ Verbundvorhaben MONA (Entwicklung eines mobilen Netzwerkanalysegerätes für industrielle Kommunikationssysteme)

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Lorenz Hundt, studentisches Team
Finanzierung:
Bund;
Ziele des MONA Projektes sind die Entwicklung einer neuartigen Überwachungs- und Diagnosetechnologie für industrielle, Ethernet-basierte Kommunikationssysteme sowie die Entwicklung eines wissensbasierten verteilten Analysevorgehens für industrielle Kommunikationssysteme, das eine umfassende Analyse des Kommunikationssystems und seine Einbettung in ein industrielles Steuerungssystem auf verschiedenen Wissens- und Anwendungsebenen ermöglicht. Im Ergebnis des Projektes sollen Werkzeuge und Vorgehensmethoden entstehen, mit deren Hilfe industrielle Ethernet-basierte Kommunikationssysteme im Rahmen von Inbetriebnahme, Nutzung und Wartung in einfacher Weise analysiert werden können.

Anmerkungen

Schlagworte:
Diagnosetechnologie, Ethernet-based industrial communications, Ethernet-basiert industrielle Kommunikationssysteme, Inbetriebnahme, commissioning, diagnosis technologies, knowledge-based protocol analysis, wissensbasierte Protokollanalyse

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Institut für Engineering von Produkten und Systemen

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6751826

Fax:+49 391 6712404

arndt.lueder(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...