Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

KEIROS Kontaktlose Energie- und Informationsübertragung in rotierenden Systemen im Maschinen- und Anlagenbau

Projektbearbeiter:
Axel Hoppe
Finanzierung:
Industrie;
Im Maschinen- und Anlagenbau werden häufig Elektroenergie sowie Informations- und Steuersignale zwischen rotierenden und feststehenden Teilen übertragen. Bisher wurden dafür konventionelle Schleifringe mit mechanischen Kontakten verwendet. Potenzielle Probleme dieser kontakt­behafteten Verfahren sind, begünstigt durch die extremen Einsatzbedingungen (Schmutz, Feuchtigkeit, Temperatur), der Verschleiß und die Unzuverlässigkeit der Kontakte. Die Anwen­dung der kontaktlosen Energie- und Informationsübertragung auf der Basis einer induktiven Übertragungstechnologie kann diese Probleme vermeiden. Weitere Vorteile sind die Redu­zie­rung der Ausfallzeiten und des Wartungsaufwandes.

Im Rahmen dieses FuE-Projektes soll ein Gesamtsystem entwickelt werden, das in der Lage ist, elektrische Energie bis zu einer Leistung von 4 kW sowie Steuerungsdaten, Informations- und Messsignale zu übertragen. Die Übertragung der Energie und der Daten soll im Bereich der Außendurchmesser der Systeme erfolgen. Die Luftspalte zwischen Primär- und Sekundär­systemen soll sich aufgrund üblicher Fertigungstoleranzen und im Hinblick auf die Fertigungs­kosten im Bereich von mehreren Zentimetern bewegen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Datenübertragung, kontaktlose Energieübertragung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...