« Forschungslandschaft: Projekte
KatHI - Potenzialanalyse zur Prävention von Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen im akut-stationären Setting
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Marion Burckhardt,
Almuth Berg
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Katheter-assoziierte Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten nosokomialen Infektionen und bilden deshalb einen klinischen Versorgungsbereich mit hoher Relevanz. Zur Reduktion von Harnwegsinfektionen müssen wirksame Strategien identifiziert, implementiert und evaluiert werden, um einen patientenorientierten und leitliniengerechten Umgang mit Blasenverweilkathetern sicherzustellen.
Gegenstand des Projektes ist die Erstellung einer Potenzialanalyse zur Prävention von Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen im akut-stationären Setting mit dem Ziel, gemäß dem geforderten Vorgehen des UK Medical Research Council eine fundierte Ausgangsbasis im Modeling-Prozess einer komplexen pflegerischen Intervention zu erhalten.
Gegenstand des Projektes ist die Erstellung einer Potenzialanalyse zur Prävention von Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen im akut-stationären Setting mit dem Ziel, gemäß dem geforderten Vorgehen des UK Medical Research Council eine fundierte Ausgangsbasis im Modeling-Prozess einer komplexen pflegerischen Intervention zu erhalten.
Anmerkungen
Wilhelm-Roux-Programm der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Schlagworte:
Harnwegsinfektionen, Katheter, Katheter-assoziiert
Schlagworte:
Harnwegsinfektionen, Katheter, Katheter-assoziiert
Kontakt

Prof. Dr. Gabriele Meyer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Magdeburger Str. 8
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5574498
Fax:+49 345 5574471
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...