« Forschungslandschaft: Projekte
Ion tracks as electrically conducting nanowires
Projektleiter:
Finanzierung:
Ionenspuren entstehen bei der Bestrahlung von Materie mit hochenergetischen Schwerionen durch hohen, räumlich lokalen, elektronischen Energieverlust. In wenigen Fällen findet eine lokale Umwandlung von einer isolierenden in eine elektrisch leitfähige Phase statt. Dies ist bei tetraedrisch amorphem Kohlenstoff (ta-C) der Fall. Die entstehenden Ionenspuren mit einem Durchmesser von nur etwa 8 Nanometern können für zukünftige elektronische Bauelemente eingesetzt werden.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Ion tracks in diamond like carbon
Ion tracks in diamond like carbon
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Johann Krauser
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659335
Fax:+49 3943 659399
jkrauser(at)hs-harz.de
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659335
Fax:+49 3943 659399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...