« Forschungslandschaft: Projekte
Internetbasierte Datenbank außergewöhnlicher Feuerwehreinsätze zur Erstinformation bei Einsätzen sowie zur Aus- und Fortbildung (Best Practice)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Math. Regina Schmeißer
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Große, komplizierte Ereignisse treten nicht täglich auf. Dadurch werden Einsatzleiter und Einsatzkräfte oft erstmals mit solchen Situationen konfrontiert. Diese Fälle sind meist langwierig, sie erstrecken sich über mehrere Stunden, Tage oder Wochen. In vielen Fällen gab es anderen Orts bereits vergleichbare Ereignisse und somit Erfahrungsträger. Um die Informationen zur Verfügung zustellen, wurde das Internet-Informationssystem BestPractice-Feuerwehr (www.BestPractice-Feuerwehr.de) in einer ersten Fassung öffentlich zugänglich gemacht.
Anmerkungen
Schlagworte:
Content Management System, Ererignisberichte, Erfahrengen, Internetportal, Plone-Anwendung
Content Management System, Ererignisberichte, Erfahrengen, Internetportal, Plone-Anwendung
Kontakt
Dr. Horst Starke
Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge: Abteilung Forschung - Institut der Feuerwehr
Direktionsbereich
Biederitzer Str. 5
39175
Heyrothsberge
Tel.:+49 39292 61610
Fax:+49 39292 61649
horst.starke@idf.uni-magdeburg.de
Biederitzer Str. 5
39175
Heyrothsberge
Tel.:+49 39292 61610
Fax:+49 39292 61649
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...