Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

International Primary Health Care

Finanzierung:
Mit der „Deklaration von Alma Ata“ bekannten sich die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation 1978 zum Konzept von Primary Health Care (PHC). Gesundheit war nun nicht mehr nur eine medizinische, sondern eine Frage der Menschenrechte und damit der Gerechtigkeit, der Gleichheit und der Partizipation. Verstärkt werden international Primary Health Care Modelle reformiert oder neu installiert. Interdisziplinarität, Partizipation und Gemeindeorientierung bekommen seitdem international eine wachsende Bedeutung in der Gestaltung der Primärversorgung. Mit dieser Studie soll an verschiedenen Länderbeispielen die Professionalisierung und Akademisierung von Primary Health Care untersucht werden und der internationale Austausch gefördert werden.

Anmerkungen

Bislang wurde das Projekt gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und
Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior (CAPES), Brasilien (www.capes.gov.br/)

Schlagworte:
Faculty Developement, Family Medicine, General Practice, Primary Health

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...