Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Innovationskolleg `Adaptive mechanische Systeme - ADAMES` - Projekt MBO: Modellierung, Berechnung und Optimierung

Projektbearbeiter:
Dr. H. Köppe, Dr. H. Berger, Dr. X. Cao, Ch.-T. Weber, I. Schulz, A. Görnandt, F. Seeger
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Das Ziel des Projektes "Modellierung, Berechnung und Optimierung von adaptiven Systemen - dem Teilprojekt MBO des Innovationskollegs ADAMES - bestand darin, neue Methoden für den Entwurf und die ganzheitliche Simulation adaptiver Systeme zu entwickeln und zu erproben. Es wurden wissenschaftliche Beiträge zu folgenden Themengebieten geleistet:
  • Finite-Element-Analyse von elektro-thermo-mechanischen adaptiven Strukturen
  • Entwicklung von neuen finiten Multilayer-Schalenelementen
  • Einbeziehung der Regelung in die Finite-Element-Analyse
  • Nichtlineare Modelle für piezoelektrische Materialien
  • Diskret-kontinuierliche Optimierung zur Aktor/Sensorplazierung
  • Modellbildungen an Demonstratorstrukturen ( z.B. CFK-Zylinder mit piezoelektrischen Aktoren)

Anmerkungen

Schlagworte:
ADAMES, Adaptronik, Finite-Elemente-Methode, piezoelektrische Aktoren

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...