« Forschungslandschaft: Projekte
Unelastisches Materialverhalten von modernen Chromstählen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
DI Andreas Kutschke
Finanzierung:
Haushalt;
Moderne Chromstähle sind weit verbreitete Werkstoffe für Komponenten in Kraftwerken. Aufgrund ihres komplexen Gefüges weisen diese Stähle eine gute Kriechbeständigkeit auf. Dennoch ist eine zuverlässige Vorhersage des durch Temperatur und thermische Belastung verursachten Verformungszustandes für die Auslegung von Kraftwerkskomponenten unerlässlich. Zu diesem Zweck wird ein Materialmodell verwendet, das auf einem Ansatz der Kontinuumsmischungstheorie basiert. Dabei wird die Mikrostruktur als unelastische harte und unelastische weiche Phase dargestellt, um die konstitutive Gleichung der Mischung abzuleiten. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Mikrostruktur durch die Evolutionsgleichung der inneren Zustandsgrößen beschrieben, die in die konstitutive Gleichung eingehen. Die Parameter des Materialmodells werden anhand einaxialer Materialtests für verschiedene Spannungs- und Temperaturniveaus kalibriert. Zur Verifizierung muss das kalibrierte Materialmodell das Materialverhalten für nicht konstante Spannungen vorhersagen. Schließlich wird das Materialmodell in einen kommerziellen FE-Code implementiert, um die Strukturanalyse des Bauteils durchzuführen.
Anmerkungen
Schlagworte:
advanced chromium steels, inelastic material behavior, material models, theory of mixture
advanced chromium steels, inelastic material behavior, material models, theory of mixture
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Holm Altenbach
Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758814
Fax:+49 391 6742863
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...