« Forschungslandschaft: Projekte
Die Implementierung eines neuen Strategiekonzeptes mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen - am Beispiel der strategischen Geschäftsfeldern der Energieversorgung Halle GmbH
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die vorliegende Arbeit thematisiert die Umstrukturierung der EVH und die damit verbundene Implementierung von Kennzahlen als Instrument der strategischen Steuerung in den Unternehmensprozess. In Folge der Energiewende und der Liberalisierung wurde in der EVH die Initiative zur Umstrukturierung von der zuvor funktionalen Unterteilung der Segmente hin zur strategischen Geschäftsfeldeinteilung ausgerichtet. Die EVH agiert im Geschäftsfeld Energie der SWH und untersteht damit direkt dem Mutterunternehmen. Die Leitbildvorgaben und Führungsgrundsätze der SWH bilden unmittelbar auch die Grundlagen der Geschäftstätigkeit der EVH. Daraus abgeleitet soll die EVH eine nachhaltige Rendite pro Periode erwirtschaften. Die Voraussetzungen der Strategieumsetzung zur Erreichung dieser Zielstellung bilden dabei die Umwelt- und SWOT-Analyse. Nachdem in den halbjährlichen Strategieworkshops Ziele und Maßnahmen zwischen der Geschäftsführung und den strategischen Geschäftsfeldverantwortlichen vereinbart werden, muss Implementierung der Strategie erfolgen. Die EVH hat sich die Aufgabe gesetzt das neue Strategiekonzept mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen umzusetzen. ..
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Kennzahlen, Kennzahlensysteme
Kennzahlen, Kennzahlensysteme
Kontakt

Prof. Dr. Christoph Weiser
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523371
Fax:+49 345 5527196
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...