Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

IMAILE - Innovative Methods for Award Procedure of ICT Learning in Europe

Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Rita Freudenberg, Volkmar Hinz
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - FP7;
Entwicklung einer neuen Generation einer "persönlichen Lernumgebung"

Das Ziel des IMAILE-Projektes ist die Entwicklung einer neuen Generation einer "persönlichen Lernumgebung" im Primar- und Sekundarbereich und hier insbesondere am Beispiel der sog. MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Hierbei sollen sowohl die unterschiedlichen individuellen Lernstile von Schülerinnen und Schülernaber auch der Zugriff über verschiedenste technische Geräte (Bring-Your-Own-Device)berücksichtigt werden.
Die Entwicklung einer solchen Umgebung wird im Rahmen des von der Europäischen Kommission mit 4,6 Mio Euro geförderten Projektes unter Verwendung des Pre-Commercial-Procurement-Verfahrens (PCP) ausgeschrieben. Zu den Aufgabenschwerpunkten der OVGUgehört die Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung der vorkommerziellen Ausschreibungder personalisierten Lernumgebung. Durch die Mitarbeit kann Sachsen-Anhalt Einfluss auf die Leistungsbeschreibung nehmen, um so z. B. die Interessen des Bildungssystems Sachsen-Anhalts mit seinen föderalen Strukturen abzubilden und einfließen zulassen.
Koordiniert wird das Projekt durch die schwedische Kommune Halmstad.
Es sind zehn Partner aus sieben europäischen Ländern beteiligt.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
personalisierte Lernumgebung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...