« Forschungslandschaft: Projekte
Hochschulen als Katalysator regionaler Entwicklung in Ostdeutschland
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Loreen Lesske,
Christine von Blanckenburg,
Frithjof Reul
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:
Hochschulen als Bevölkerungsmagneten
Modellstandorte Magdeburg und Greifswald
Fragen: Wirkungen von Hochschulen auf regionale wirtschaftliche Entwicklung
Wirkungen von Hochschulen auf regionale Bevölkerungsentwicklung
Wirkungen von Hochschulen auf Bildungs- und Lebensqualität
Wirkungen konkreter Maßnahmen
familienpolitische Maßnahmen
regionale Vernetzung
neue Formen des Innovationstransfer
Leitfadenorientierte Interviews mit den Zielgruppen: Studierende Mit Kindern, Studierende ohne Kinder, Wissenschaftliches Personal an Universität und Hochschule in Magdeburg und Greifswald mit Kindern sowie ohne Kinder
Modellstandorte Magdeburg und Greifswald
Fragen: Wirkungen von Hochschulen auf regionale wirtschaftliche Entwicklung
Wirkungen von Hochschulen auf regionale Bevölkerungsentwicklung
Wirkungen von Hochschulen auf Bildungs- und Lebensqualität
Wirkungen konkreter Maßnahmen
familienpolitische Maßnahmen
regionale Vernetzung
neue Formen des Innovationstransfer
Leitfadenorientierte Interviews mit den Zielgruppen: Studierende Mit Kindern, Studierende ohne Kinder, Wissenschaftliches Personal an Universität und Hochschule in Magdeburg und Greifswald mit Kindern sowie ohne Kinder
Anmerkungen
Schlagworte:
Familienfreundlichkeit. Ostdeutschland, Hochschule
Familienfreundlichkeit. Ostdeutschland, Hochschule
Kontakt

Prof. Dr. Christiane Dienel
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864337
Fax:+49 391 8864293
christiane.dienel@hs-magdeburg.de
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864337
Fax:+49 391 8864293
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...