« Forschungslandschaft: Projekte
HELIOSAT-3
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. H.G.Beyer
Projekthomepage:
Finanzierung:
Im Rahemen des Projektes HELIOSAT-3 wurden Verfahren entwickelt, mit Hilfe der mochaufgelösten Satellitendaten des Meteosat Second Generation MSG die Qualität der Ableitung von Einstrahlungsinformatio wesentlich zu erhöhen. Die Hochscule Magdeburg Stendal beteiligte sich an demProject als Subcontractor der Abteilung Energiemeteorologie des Instituts für Physik der Universität Oldenburg mit der Aufgabe der Untersuchung von Aspekten der räumlichen Statistik des Wolken bzw. Einstrahlungsfeldes.
Anmerkungen
Schlagworte:
Einsatrahlungs Karierung, Meteosat Second Generation, Satellitedaten
Einsatrahlungs Karierung, Meteosat Second Generation, Satellitedaten
Kontakt

Prof. Dr. habil. Hans-Georg Beyer
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Institut für Elektrotechnik
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864499
Fax:+49 391 8864126
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...