« Forschungslandschaft: Projekte
H2DEKO
Projektleiter:
Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr. {'user_id': 13104, '__url__': '/pl/krokoszinski-96843', '_flavour': 'pl', 'name': 'Krokoszinski, Hans-Joachim; Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Hochschule Anhalt'}
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Markus Holz
Finanzierung:
H2DeKo befasst sich mit der klimaneutralen Logistik sowie Herstellung von Wasserstoff, beispielsweise durch Elektrolyse mit regenerativ gewonnenem Strom. Mit koreanischen Partnern und dem Fraunhofer IMWS wird in Südkorea innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Kompetenzzentrum aufgebaut. Ziel unserer Hochschule ist die Initiierung, Organisation und forschungsadministrative Begleitung der Deutsch-Koreanischen Wirtschaftszusammenarbeit. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Import von klimaneutral hergestelltem H2, da weder Korea noch Deutschland über ausreichende grüne Energiereserven verfügen.
01.07.2021 - 30.06.2026
760.000€
305.000€
Projektzeitraum:
01.07.2021 - 30.06.2026
Förderhöhe (gesamt):
760.000€
Förderhöhe (HSA):
305.000€
Kontakt

Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Hochschule Anhalt
Zentrale Betriebseinheiten
Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum
Bernburger Straße 55
06366
Köthen
Tel.:+49 3496 675313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...