Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung, Charakterisierung und Anwendung nanostrukturierter Dünnschicht-Feldemitter

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. U.-I. Grodrian
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Vorversuche haben gezeigt, daß nanostrukturierte Dünnschicht-Feldemitter aus hochschmelzenden Metallen hinsichtlich Stromdichte und Belastbarkeit als Elektronenquellen für stark wechselnde Vakuumbedingungen besonders effizient sind.Die Schwerpunkte im Forschungsprojekt sind:
    • Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung und Optimierung nanostrukturierter Dünnschicht-Feldemitter aus hochschmelzenden Metallen (zunächst ohne und später mit isolierenden Nanoschichten, vorrangig Aluminiumnitrid)
    • Grundlagenuntersuchungen zur Charakterisierung der Elektronenemission von nanostrukturierten Dünnschicht-Feldemittern und Untersuchungen zur Stabilität der Feldemission unter veränderlichen Vakuumbedingungen (Druck, Gasart, Ionenbeschuß, Störfelder usw.)
    • Untersuchung zum Einsatz von nanostrukturierten Dünnschicht-Feldemittern für vakuumelektronische und vakuummikroelektronische Anwendungen.
    Durch die kostengünstige Herstellung von flächigen Feldemittern werden Innovationen für die industrielle Anwendung erwartet.

Anmerkungen

Schlagworte:
Film, dünner

Kontakt

Dr.-Ing. Wolfram Knapp

Dr.-Ing. Wolfram Knapp

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6752505

Fax:+49 391 6718109

wolfram.knapp@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...