Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Grünlandbewirtschaftung im Wandel – Ökologie, Ökonomie und Klimaresilienz verbinden (KlimaGrünland)

Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Titel: Grünlandbewirtschaftung im Wandel – Ökologie, Ökonomie und Klimaresilienz verbinden (KlimaGrünland)

Beschreibung: Grünland ist ein essenzieller Teil der landwirtschaftlichen Produktionssysteme in Europa. Durch eine intensivere und diversere Durchwurzelung haben insbesondere artenreiche Grünlandökosystem ein noch nicht ausreichend genutztes Potenzial für eine höhere Ertragsresilienz gegenüber weiter zunehmenden Witterungsextremen. Gleichzeitig wird dadurch eine stärkere Kohlenstoffspeicherung als wichtiger Beitrag zur Strategie des natürlichen Klimaschutzes bewirkt. Trockenheitsangepasste heimische Wildpflanzen erfüllen diese Funktionen am zuverlässigsten und sichern gleichzeitig Ökosystemleistungen wie Bestäubung. Ziel des Projektes ist es, zu ermitteln unter welchen Bedingungen sich die Förderung der biologischen Vielfalt, ökonomische Ziele der Grünlandbewirtschaftung sowie Klimaresilienz in tragbare Nutzungskonzepte für eine zukunftsweisende und nachhaltige Landwirtschaft verbinden lassen.

Förderzeitraum: 01.07.2024 - 31.12.2027

Fördermittelgeber: Europäische Union & Land Sachsen-Anhalt

Förderprogramm: EFRE

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...