« Forschungslandschaft: Projekte
GLOPP-Erysiphales (Informationssysteme zur Biodiversität der Echten Mehltaupilze). Teilprojekt 4 im Rahmen des Verbundprojekts `Globales Informationssystem zur Biodiversität pflanzenpathogener Pilze (GLOPP).
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Das Teilprojekt "Echte Mehltaupilze" wurde im Rahmen des großen Verbundprojekts "GLOPP" (Universität Tübingen, Universität Halle, Botanische Staatssammlung München, Biologische Bundesanstalt Berlin) zusammen mit Dr. D. Triebel, Botanische Staatssammlung München durchgeführt. Ziel waren komputergestützte Merkmalsanalysen und molekulare Systematik der Echten Mehltaupilze (pflanzenpathogene Schlauchpilze) und Biodiversitätserfassungen und Aufarbeitungen in einer Datenbank für das Internet. Der erste Projektteil wurde in München mit einem Doktoranden durchgeführt, der zweite Teil (Biodiversität) in Halle und München. Dazu wurden alle in Halle (HAL) vorhandenen Herbarbelege dieser Pilzgruppe in die Datenbank integriert (http://141.84.65.132/HAL-Mycology/Collections/Specimens/Erysiphales/CollectionFind.cfm). Halle wurde ausgewählt, da hier besonders reiche Sammlungen vorhanden sind, was daran liegt, dass der Projektleiter, PD. Dr. U. Braun, diese Pilzgruppe monographisch bearbeitet hatte.
Anmerkungen
Schlagworte:
Mehltaupilz, echter
Mehltaupilz, echter
Kontakt

apl. Prof. Dr. habil. Uwe Braun
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Biologie
Neuwerk 21
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526214
Fax:+49 345 5527094
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...