Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Geschichte der Halleschen Soziologie im 20. Jahrhundert

Finanzierung:
Haushalt;
Ziel des Projektes ist es die diskontinuierliche Geschichte der Halleschen Soziologie zu untersuchen. Dabei ist zu erklären, a) warum die Soziologie in der Weimarer Republik institutionalisiert wurde; b) warum sie in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurde; c) warum sie während der kommunistischen Phase mal unterdrückt, mal toleriert wurde. Hierzu werden Archivmaterialien gesichtet und einzelne Werke re-editiert, bzw. erstmals veröffentlicht.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Exil, Hochschulgeschichte, Soziologie, Totalitarismus

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...