« Forschungslandschaft: Projekte
Geschäftsmodelle als Governance-Heuristik - Eine ordonomische Perspektive auf Wertschöpfungsnetzwerke
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ingo Pies und Christina Gradl
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Dieses Projekt untersucht, mit welcher Governance-Struktur Wertschöpfungsnetzwerke arbeiten, wie sie etwa für Projekte typisch sind, die in Entwicklungsländern auf die Inklusion der Armen abzielen (Base of the Pyramid). Das Projekt trägt bei zum ordonomischen Forschungsprogramm. Frau Christina Gradl ist Stipendiatin der sdw.
Kontakt

Prof. Dr. Ingo Pies
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523420
Fax:+49 345 5527385
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...