« Forschungslandschaft: Projekte
Gerechtigkeit und Effizienz von Prioritätsänderungen - Kontinuierliche und diskontinuierliche Änderung formalisierter Prioritätsregeln in der Nierenallokation, der Verbesserung und verallgemeinerbare Bedeutung
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Das Forschungsprojekt will mit philosophischen, formalwissenschaftlich-entscheidungstheoretischen und ökonomischen Methoden Wege zu einer ethische, politisch und formalwissenschaftlich einsichtigen Verbesserung der Nierenallokation aufweisen. Es will aber im Anschluss daran auch allgemeine Erkenntnisse darüber gewinnen, nach welchen Prinzipien Prioritätsveränderungen generell gestaltet und Priorisierungen in der Medizinversorgung auf geordnete Weise eingeführt werden könnten. Auch sind Simulationsstudien zu den Wirkungen von Änderungen von Allokationsregeln geplant.
Anmerkungen
Teilprojekt B1 der DFG-Forschergruppe FOR 655, Start: 01.04.2007, Verlängerung 1.10.2010; Bitte besuchen Sie die Homepage der Forschergruppe FOR 655: http://www.priorisierung-in-der-medizin.de
Schlagworte:
Nierenallokation, Prioritätsregel
Schlagworte:
Nierenallokation, Prioritätsregel
Kontakt

Prof. Dr. Dr. Marlies Ahlert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 179 7490583
Fax:+49 345 5527127
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...