« Forschungslandschaft: Projekte
Gerätebezogene Modellierung von Funkkomponenten zur Berücksichtigung im Lebenszyklus industrieller Automatisierungsanlagen (FiLiA)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Lutz Rauchhaupt
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Das Ziel des Projektes ist die methodische Aufbereitung aller Daten und Prozesse, die erforderlich sind, um Funklösungen im Lebenszyklus der Automation als integralen Bestandteil berücksichtigen zu können. Forschungsgegenstand in diesem Vorhaben sind die Eigenschaften industrieller Funklösungen und deren Integration in den Geräte- und Anlagenlebenszyklus.Die im Rahmen der vorwettbewerblichen Forschung entstehenden Ergebnisse sichern:
- gleiche Sichtweisen auf verschiedene Funktechnologien in der Automation,
- gleiche Handhabung in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Prozess-/ Fertigungsautomation)
Anmerkungen
Schlagworte:
Automatisierungsanlagen, Funkkomponenten, Lebenszyklus, Modellierung
Automatisierungsanlagen, Funkkomponenten, Lebenszyklus, Modellierung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Forschung
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
ulrich.jumar@ifak.eu
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
Fax:+49 391 9901590
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...