Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Frühneuhochdeutsches Wörterbuch

Projektbearbeiter:
Oliver Pfefferkorn
Finanzierung:
Haushalt;
Die Arbeit gilt der Erstellung der Wörterbuchstrecke d/t und e im Rahmen der arbeitsteilig arbeitenden Wörterbuchredaktion des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs (Anderson / Goebel / Reichmann: Heidelberg). Auf der Grundlage entsprechender Ausgabenglossare wird der Wortschatz des Frühneuhochdeutschen (1350-1700) semasiologisch beschrieben. Eine erste Lieferung des Bandes erschien 2006, die Arbeiten am Wörterbuch laufen bereits seit 1998.

Anmerkungen

Schlagworte:
Wörterbuch, frühneuhochdeutsches

Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Solms

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Philosophische Fakultät II

Institut für Germanistik

Ludwig-Wucherer-Str. 2

06108

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5523610

Fax:+49 345 5527067

solms(at)germanistik.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...