Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

FORSCHUNGSPORTAL SACHSEN-ANHALT: 2024-2026

Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Maik Wodrich
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt
Mission. Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt soll die im Bundesland bestehenden Forschungsleistungen – mindestens die durch die Öffentliche Hand geförderten Arbeiten – sichtbar machen.
Vision. Das zukünftige Forschungsportal sollte möglichst keinerlei manuellen Eingaben / Importe mehr erforderlich machen. Stattdessen sollen die beteiligten Forschungseinrichtungen (überwiegend) eigene IKT-Systeme als Forschungsinformationssysteme (FIS) implementieren, aus denen die relevanten Informationen unter Wahrung der Interessen der beteiligten Hochschulen sowie des Datenschutzes zusammengeführt werden. Das „single source of truth“-Prinzip soll dabei so weit als möglich umgesetzt werden.
Ziele. (i) bessere Akzeptanz; (ii) besseres Marketing; (iii) robustere Technik; (iv) Internationalität; (v) Mehrwerte für die Kund:innen schaffen.
Arbeitsprogramm. Datenanreicherungen (2024); Informationsverknüpfungen mittels KI (2025); neue Benutzeroberfläche (2026); Informationsbereitstellung und Datenanbindungen (2024-2026); Internationalisierung des Forschungsportals (2024).

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...