Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Fertigungstechnische Herstellung und messtechnische Bewertung von Zylinderlaufflächenstrukturierungen

Finanzierung:
Zur Erzeugung der endgültigen Struktur und Form der Zylinderlaufbahn sind Honverfahren prädestiniert. Aufgrund der hohen Präzision und Wirtschaftlich-keit dieses Verfahrens bietet es gerade bei Bauteilen mit hochbeanspruchten Funktionsflächen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Das Honen dient der Erzeugung von fertigen Funktionsoberflächen und soll als Finishverfahren zur Qualitätsverbesserung von Maß (Durchmesser), Form (Zy-linderform, Geradheit), Lage (Planlauf, Rechtwinkligkeit, Koaxialität), Oberfläche (Rauheit, Topografie) und Randzone (Druckeigenspannungen) beitragen.
Das wissenschaftliche Ziel ist es daher, für ausgewählte Honverfahren die Pro-zessparameter zu variieren und somit ein vielfältiges Spektrum an möglichen Zylinderlaufflächentopologien zu generieren. Dabei erfolgt die Erfassung der Zerspankraftkomponeneten mit dem Ziel der Bestimmung einer Korrelation und somit als mögliche Stellgröße. Die Oberflächen sollen durch die Bestimmung charakteristischer Kennwerte zu Rauheit und Welligkeit sowie Beschaffenheit klassifiziert werden, um qualitative Aussagen über ihre Eignung als Funktions-flächen im betrieblichen Einsatz ableiten zu können.

Kontakt

Dr.-Ing. Florian Welzel

Dr.-Ing. Florian Welzel

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758623

Fax:+49 391 6742370

florian.welzel@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...