Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Ferngesteuertes Reinigungsgerät für die Dachaußenflächen des Hauptbahnhofs Berlin

Finanzierung:
Industrie;
Ferngesteuertes Reinigungsgerät Filius (Foto: Fraunhofer IFF)
Der Hauptbahnhof Berlin hat eine aus Glas bestehende Dachfläche von 28.000 m², die durch das ferngesteuerte Reinigungsgerät Filius (DB-intern "Toni" genannt) gereinigt wird. Das Gerät wird dazu gebäudeseitig mit enthärtetem Wasser versorgt und von einem Bediener per Fernbedienung gesteuert. Eine große Walzenbürste ermöglicht die effiziente und schonende Reinigung bei über 150m²/h Reinigungsleistung. Durch die in das Gerät integrierten Seilwinden legt es die zur Sicherung verwendeten Seile auf dem Glas ab und kann sich bis in die Senkrechte abseilen. Hindernisse wie z.B. Schneefangrohre sind durch die großen Ballonreifen einfach zu überwinden.

Systemeigenschaften:
  • Ferngesteuertes Reinigungsgerät
  • Einfache Manövrierbarkeit in der Waagerechten
  • Über 150m²/h Reinigungsleistung
  • Gerätesicherung durch eingebaute Seilwinden
  • Versorgung mit Strom und Wasser über Dachbefahranlagen

Anmerkungen

Schlagworte:
Fassadenreinigung, Serviceroboter, ferngesteuertes Reinigungsgerät

Kontakt

Prof. Dr. Norbert Elkmann

Prof. Dr. Norbert Elkmann

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Informatik

Institut für Intelligente Kooperierende Systeme

Sandtorstr. 22

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 4090222

Fax:+49 391 4090250

norbert.elkmann(at)iff.fraunhofer.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...