« Forschungslandschaft: Projekte
"FabLab": Innovative Existenzgründungen in einem Fertigungslabor zur Herstellung von Anschauungs- und Funktionsmodellen
Projektleiter:
Finanzierung:
Mit der Erweiterung des ego.-INKUBATORS "Innovatiev Existenzgründung in einem Fertigungslabor zur Herstellung von Anschauungs- und Funktionsmodellen" möchte die Fakultät Maschinenbau (FMB) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) die bestehenden Prozessketten sinnvoll ausbauen, mit dem übergreifenden Ziel die Produktentwicklung - und damit verbundenen Gründungsvorhaben - nicht nur bis zum Prototypenstatus des Produkts zu begleiten, sondern die Serienfertigung bereits in der Produkentwicklungsphase umfänglich vorzubereiten.
Um die bewährte Prozesskette der 1. Förderperiode (Fokus Zerspan- und Abtragtechnik sowie additive Fertigungstechnik) erfolgreich fortzuführen, soll während dieser Förderperiode das Grundkonzept des Rapid Toolings sowie des Rapid Manufacturing eingeführt werden.
Um die bewährte Prozesskette der 1. Förderperiode (Fokus Zerspan- und Abtragtechnik sowie additive Fertigungstechnik) erfolgreich fortzuführen, soll während dieser Förderperiode das Grundkonzept des Rapid Toolings sowie des Rapid Manufacturing eingeführt werden.
Kontakt

Dr.-Ing. Florian Welzel
Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758623
Fax:+49 391 6742370
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...