« Forschungslandschaft: Projekte
Extrospektion. Externer Zugang zu höheren kognitiven Prozessen
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Das von der DFG geförderte Graduiertenkolleg 2386 "Extrospektion - Externer Zugang zu höheren kognitiven Prozessen" bietet ein strukturiertes und interdisziplinäres Promotionsprogramm mit einer Fast-Track-Option für Masterstudierende. In der ersten Förderperiode 2018-2023 werden in einem anspruchsvollen Zulassungsverfahren drei Kohorten von Doktorandinnen und Doktoranden (mit Bewerbungsaufrufen in den Jahren 2018, 2019 und 2020) und zwei Kohorten von Fast-Track-Studierenden (Start in den Jahren 2018 und 2019) ausgewählt. Die Studierenden werden gebeten, sich für eines (oder mehrere) der ausgeschriebenen Forschungsthemen zu bewerben. Sie müssen ein detailliertes 5-seitiges Proposal für ein interdisziplinäres Promotionsprojekt einreichen, das sich mit dem Problem der Extrospektion befasst. Bei der Bewerbung sollten die Bewerber auch erläutern, warum sie ihre Doktorarbeit in einem strukturierten und interdisziplinären Promotionsprogramm durchführen möchten. Nach der Zulassung wird den Studierenden eine bezahlte Doktorandenstelle für drei Jahre angeboten. Jedem Doktoranden werden zwei Experten aus verschiedenen Disziplinen als Haupt- und Nebenbetreuer zugewiesen.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Jun.-Prof. Dr. Sascha Benjamin Fink
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut III: Philologien, Philosophie, Sportwissenschaft
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756462
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...