Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Evolutionsstrategien zur Optimierung mechanischer Systeme mit Mikrostruktur

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Niels Bohn
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Optimale Faserdichte und Faserorientierung in einer Zuglasche
Im Rahmen des Forschungsprojektes erfolgt die Entwicklung einer Optimierungssoftware auf der Grundlage von Evolutionsstrategien zur optimalen Auslegung von mechanischen Strukturen, die aus Materialien mit Mikrostruktur bestehen. Das Ziel besteht darin, Designparameter auf der Mikroebene (Materialsystem) so zu verändern, daß auf der Makroebene (Struktur) ein gewünschtes optimales Verhalten erreicht wird. Die Wahl der Designparameter und der Zielfunktion soll weitgehend problemunabhängig erfolgen können. Ein dafür geeigneter schneller Algorithmus läßt sich unter Nutzung der Methode des repräsentativen Volumenelementes entwickeln. Grundlage der Optimierung ist die Finite-Element-Methode, die für die numerische Berechnung der Zielfunktion eingesetzt wird.

Anmerkungen

Schlagworte:
Mikro-Makro-Modelle, Nutzung von Evolutionsstrategien, Optimierung, repräsentatives Volumenelement

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...