Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Evaluation und Qualitätssicherung der stationären Versorgung im Bezirk Magdeburg

Projektbearbeiter:
apl. Prof. Dr. habil. Enno Swart, Prof. Dr. B.-P. Robra, M.P.H.
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die abgerechneten Krankenhausfälle der AOK Magdeburg der Jahre 1994 bis 1998 wurden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der AOK Magdeburg in anonymisierter Form analysiert. Der Berichtszeitraum umfaßt den Umbruchprozeß bei der Einführung neuer Vergütungsformen. Wesentliche Ergebnisse sind erschienen inSWART, E.; ROBRA, B.-P. unter Mitarbeit von Deh. S. u. Klas, P.:Struktur- und Prozessanalyse des stationären Sektors anhand von GKV-Daten.Frankfurt/M.: pmi Verlagsgruppe GmbH, 1998ROBRA, B.-P.; SWART, E.; DEH, S.; KLAS, P.Rationalitäten in der stationären Versorgung - auf dem Weg zu neuen Vergütungsformen.Gesundheitswesen 61 (1999) 70-77ROBRA, B.-P.; SWART, E.; SCHLICHTHAAR, H.; LEHNERT, H.Reduktion der Krankenhaushäufigkeit des Diabetes mellitus nach Diabetes-Verein-barung im ambulanten Sektor - kleinräumige Evaluation anhand regionaler Krankenhausdaten. Diabetes und Stoffwechsel 8 (1999) 107-112SWART, E.; WOLFF, C.; KLAS, P.; DEH, S.; ROBRA, B.-P.Häufigkeit und kleinräumige Variabilität von Operationen.Chirurg 71 (2000) 109-114Das Projekt wird fortgesetzt.

Anmerkungen

Telefon: ++49 391-532803

Schlagworte:
Gesundheitssystemforschung, Qualitätssicherung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...