« Forschungslandschaft: Projekte
Europäische Konzernbesteuerung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Katja Thiele
Finanzierung:
Haushalt;
Die direkten Steuern unterliegen der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten der EG. Bei der Ausübung ihrer Hoheitsrechte müssen die Mitgliedstaaten jedoch das Gemeinschaftsrecht berücksichtigen. In letzter Zeit beeinflusst die Rechtsprechung des EuGH die Kompetenzen der Mitgliedstaaten im Bereich Unternehmensbesteuerung zunehmend.Bezug nehmend darauf soll die Möglichkeit einer echten, europaweiten Konzernbesteuerung untersucht werden. Im Wesentlichen baut die Arbeit auf den folgenden drei Gedanken auf. 1. Die deutsche Organschaft ist eine auf das Inland begrenzte, reine Zurechnungsvorschrift. Zu prüfen ist deshalb zunächst, ob die Besteuerung auf konsolidierter Basis aus steuerlicher Perspektive sinnvoll und machbar.2. Es bestehen Bestrebungen die Bemessungsgrundlage in der EG zu harmonisieren. Ausgehend von den unterschiedlichen Ansätzen soll die Wirkung auf die Konzernbesteuerung untersucht werden.3. Abschließend stellt sich die Frage, wie das Steuersubstrat auf die Nationalstaaten verteilt werden soll.
Anmerkungen
Schlagworte:
Besteuerung, Europarecht, Konzern
Besteuerung, Europarecht, Konzern
Kontakt

Prof. Dr. Gerhard Kraft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523366
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...