« Forschungslandschaft: Projekte
Ethik bei Paulus
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Folker Blischke
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Promotion bietet eine umfassende Beschreibung der Begründungsformen paulinischer Ethik. Das Indikativ-Imperativ-Schema wird dabei einer grundlegenden Kritik unterzogen und die paulinische Ethik im Kontext jüdisch-hellenistischer und pagan-hellenistischer Ethik dargestellt.
Anmerkungen
Schlagworte:
Ethik, Neues Testament, Paulus
Ethik, Neues Testament, Paulus
Kontakt

Prof. Dr. Udo Schnelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Theologische Fakultät
Institut für Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523013
Fax:+49 345 5527214
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...