Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Erwartungen an und Erfahrungen in der Famulatur

Projektbearbeiter:
Marcus Fourmont
Finanzierung:
Haushalt;
Die Famulatur ist eine wichtige, insgesamt viermonatige Praxisphase im stark theoretisch orientierten Medizinstudium. Als extracurriculare Pflichtveranstaltung werden ihre Inhalte und Methoden, damit auch ihr Erfolg, von den Medizinischen Fakultäten nicht verantwortet. Eine zweizeitige Befragung der Medizinstudierenden im zweiten (klinischen) Studienabschnitt erhebt ihre Erwartungen an die Famulatur und später ihre Erfahrung in der Famulatur. Dafür wurde ein gestufter Fragebogen entwickelt, den die Studierenden über das ihnen bekannte EDV-Portal der Lehrevaluation ausfüllten. Die Befragung war freiwillig und – wie alle Evaluationen – anonym. Die Zusammenführung der Erst- und der Zweitbefragung wird durch ein Chiffren-Verfahren ermöglicht. Erste Auswertungen sprechen für Diskordanzen zwischen Erwartungen und Erfahrungen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Famulatur, Lehrforschung, humanmedizinische Ausbildung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...