Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Erstarrungsverhalten nah-eutektischer und eutektischer Mo-Si-B-Legierungen

Projektbearbeiter:
Dr. Georg Hasemann
Finanzierung:
Haushalt;
Mikrostruktur der eutektischen Legierung Mo-17,5Si-8B und deren Kriechverhalten im Vergleich zu anderen Hochtemperaturwerkstoffen
Molybdän-Silizium-Bor-Legierungen gelten als attraktive Hochtemperaturwerkstoffe mit Eigenschaften jenseits bekannter Nickelbasis-Superlegierungen. Für Prozesse wie die gerichtete Erstarrung durch Zonenschmelzen oder das Selektive Laserstrahlschmelzen sind eutektische Mo-Si-B-Legierungen besonders interessant, weil sie zur Herstellung von Faser-Matrix-Strukturen geeignet sind. 
Zur Bestimmung des eutektischen Punkts im Dreiphasengebiet Mo-Mo3Si-Mo5SiB2 werden die Abkühlpfade verschiedener Legierungen untersucht und mit thermodynamischen Simulationen verglichen. Die mikrostrukturellen Merkmale dieser Werkstoffe werden mit den mechanischen Eigenschaften bis hin zu 1400°C korreliert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Hochtemperaturwerkstoffe, Mo-Si-B, eutektische Legierungen

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754516

Fax:+49 391 6714569

manja.krueger@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...