« Forschungslandschaft: Projekte
Ermittlung der Zündwahrscheinlichkeit in turbulenten Strömungen anhand Direkter Numerischer Simulation
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Abouelmagd Abdelsamie
Projekthomepage:
Finanzierung:

Die Bedingungen, die zu einer erfolgreichen Selbstzündung führen, wurden in der Vergangenheit vorwiegend experimentell oder mit stark vereinfachten Modellen ermittelt. Eine quantitative numerische Vorhersage erfordert eine sehr gute Beschreibung der turbulenten Strömungseigenschaften zusammen mit entsprechenden chemischen, diffusiven und thermodynamischen Modellen. Dies führt zu extrem hohen Rechenzeiten, so dass dieser Lösungsweg bis jetzt für eine praktische Verwendung zur sicherheitstechnischen Beurteilung unpraktikabel bleibt. Es ist deswegen erforderlich, entsprechende Untersuchungen weiterzuführen, insbesondere mit dem Ziel, validierte, reduzierte Modelle zu entwickeln. Dies wird in dem vorliegenden Projekt auf Basis direkter numerischer Simulationen mit einer exakten Beschreibung aller physikalisch-chemischen Eigenschaften erfolgen.
Geräte im Projekt
Anmerkungen
Eingebettet in der DFG-Forschergruppe 1447 "Physicochemical-based Models for the Prediction of safety-relevant Ignition Processes"
Schlagworte:
Computersimulation, DNS, Direkte numerische Simulation, Sicherheit, Zündwahrscheinlichkeit
Schlagworte:
Computersimulation, DNS, Direkte numerische Simulation, Sicherheit, Zündwahrscheinlichkeit
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718570
Fax:+49 391 6712840
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...