Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Ermittlung der theoretischen und labortechnischen Grundlagen zur sortenreinen Gewinnung von wertvollen Ölinhaltsstoffen bei der semikontinuierlichen Desodorierung von Pflanzenölen

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Shi Yi Chun
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Bei der Desodorierung von Pflanzenölen werden unerwünschte Fettbegleitstoffe aber auch wertvolle Minor-komponenten wie Tocopherole, Phytosterole und Polyphenole abgetrennt.
Meistens werden dazu semikontinuierliche Anlagen verwendet, die einen schnellen Ölsortenwechsel ermöglichen (kontinuierliche Anlagen bei der Verarbeitung nur einer Ölsorte). Früher wurde die Desodorierung primär auf die Qualität des Raffinates ausgelegt, jetzt sollen sie auch eine Wertsteigerung des Destillates erzielen.
Ziel des Projektes ist es, eine neuartige Anlage zur semikontinuierlichen Desodorierung von Speiseölen für die Gewinnung hochwertiger Minorkomponenten, und (bezogen auf das zu raffinierende Öl) sortenreiner Fettsäuren in hoher Qualität und  Ausbeute zu entwickeln.

Anmerkungen

Schlagworte:
Desodorierung, Pflanzenöl

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...