« Forschungslandschaft: Projekte
Erkenntnispolitiken erziehungswissenschaftlichen Wissens
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.A. Phries Sophie Künstler,
Charlotte Spellenberg,
Sabrina Schröder
Finanzierung:
Haushalt;
Im Projekt zur Erkenntnispolitik erziehungswissenschaftlichen Wissens werden vor dem Hintergrund eines poststrukturalistischen und praxeologischen Wissensbegriffs die Konstruktion, Konstitution, Systematisierung und Legitimation erziehungswissenschaftlichen Wissens zum Gegenstand von Empirie und kritischer Reflexion. Gegenwärtige Arbeitsschwerpunkte bestehen zu den Wissenstechnologien der neueren empirischen Bildungsforschung, zur Normativität (in) pädagogischer Wissensproduktion und zu den Wissensstrategien in der Konstitutionsphase der pädagogischen Disziplin im ausgehenden 18. Jahrhundert. Dabei tritt das Theorie-Empirie-Praxis- Verhältnis in einer methodologischen Problematisierung, aber auch hinsichtlich seiner historisch-systematischen Entwicklung in den Blick.
Anmerkungen
Schlagworte:
empirische Bildungsforschung
empirische Bildungsforschung
Kontakt

Prof. Dr. Daniel Wrana
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III
Institut für Pädagogik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523780
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...