Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Erarbeitung von Schweißbedingungen für ein produktives und zuverlässiges MAG-Schweißen von hochlegierten Stählen

Projektbearbeiter:
Prof. G. Neubert, Dr.-Ing. M. Zinke, Dipl.-Ing. D. Albrecht
Finanzierung:
BMWi/AIF;
In diesem Forschungsvorhaben wurden an drei verschiedenen hochlegierte Stählen mit den Werkstoff-Nr. 1.4003, 1.4571 und 1.4462 auf der Grundlage ermittelter Resultate der Ab- und Zubrandverhältnisse von reinen Schweißgutproben der verwendeten Schweißzusätze (Massiv- und Fülldrahtelektroden) Untersuchungen zu werkstoffangepaßten Schweißbedingungen unter Einsatz der MAG-Impulstechnik an 5 mm dicken Blechen durchgeführt. Auf der Basis dieser umfangreichen Untersuchungen sowie der Bewertung der Schweißnähte auf innere und äußere Nahtfehler, der Ermittlung der mechanisch-technologischen Gütewerte und der Auswertung der Gefügeuntersuchungen wurden technologische Empfehlungen zur schweißtechnischen Verarbeitung dieser Stähle getroffen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Werkstoff, hochlegierter

Kontakt

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758513

Fax:+49 391 6712037

manuela.zinke(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...