« Forschungslandschaft: Projekte
ERA-NET PathoGenoMics 3: Diversität von Helicobacter pylori: Rolle in Pathogenese, Antibiotikaresistenz und der Umgehung natürlicher und impfstoffinduzierter Immunreaktionen (HELDIVPAT), Teilprojekt Magdeburg
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Alexander Link
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes sollen prospektiv sowohl H. pylori-Stämme von verschiedenen Gastritistypen und Magenkarzinomen im Kontext mit den molekularen Veränderungen der Magenschleimhaut umfassend analysiert werden. Die gemeinsame Analyse der bakteriellen und wirtsspezifischen Faktoren soll zukünftig die Etablierung "krankheitsspezifischer Muster/Veränderungen" prämaligner Läsionen im Magen und eine Risikostratifizierung für die Entstehung eines Magenkarzinoms ermöglichen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Helicobacter pylori, Immunreaktion, molekulare Biomarker
Helicobacter pylori, Immunreaktion, molekulare Biomarker
Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Malfertheiner
Archiv Forschung
Forscher
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713100
Fax:+49 391 6713105
peter.malfertheiner@med.ovgu.de
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713100
Fax:+49 391 6713105
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...