« Forschungslandschaft: Projekte
Entwicklungskonkurrenz. Ein ordonomischer Beitrag zur Demokratieförderung in Entwicklungsländern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Christoph Wockenfuß
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Dieses Projekt rezipiert die ökonomische Theorie der Autokratie und analysiert auf dieser Basis einen grundlegenden Tradeoff zwischen den entwicklungspolitischen Zielen der Armutsbekämpfung und der Demokratieförderung. Es entwickelt rational-choice-basierte Modellüberlegungen zur Analyse dieses Tradeoffs sowie einen Vorschlag, wie sich dieser Tradeoff durch die Überwindung von "Entwicklungskonkurrenz" überwinden ließe. Das Modell versteht sich als Beitrag zum ordonomischen Forschungsprogramm. Christoph Wockenfuß ist Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Anmerkungen
Schlagworte:
Autokratie, Demokratieförderung, Entwicklungskonkurrenz
Autokratie, Demokratieförderung, Entwicklungskonkurrenz
Kontakt

Prof. Dr. Ingo Pies
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Große Steinstr. 73
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523420
Fax:+49 345 5527385
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...