Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung von Modellen für die numerische Simulation von faserverstärkten Kunstoffschläuchen und Hohlprofilen

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Harald Berger, Dipl.-Ing. Janko Kreikemeier, Dr.-Ing. Stefan Ringwelski
Finanzierung:
Industrie;
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung numerischer Berechnungsmodelle für die Simulation des Verformungsverhaltens von faserverstärkten Kunststoffschläuchen und Hohlprofilen. Die Modellentwicklungen basiert auf der Finite-Element-Methode. Die theoretischen Arbeiten werden begleitet durch experimentelle Untersuchungen zum Materialverhalten, zum globalen Verformungsverhalten und zur Verifikation der Berechnungsmodelle. Für die Entwicklung von Materialmodellen werden Homogenisierungsmethoden auf der Grundlage von repräsentativen Volumenmodellen (RVE) eingesetzt.

Anmerkungen

Schlagworte:
FEM, Finite-Elemente-Methode, Hohlprofil, faserverstärkte Kunstoffe

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...