Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung und Evaluation eines sensomotorischen, zielgruppenadressierten (Medizin, Sport, Beruf) Diagnose-, Therapie- und Trainingssystems auf der Basis von Beschleunigungs-, Kraft- und Magnetfeldsensoren

Projektbearbeiter:
Dr. Andreas Lauenroth
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Das FuE-Projekt ist ein Verbundprojekt der Haynl-Elektronik GmbH (Schönebeck) in Kooperation mit zwei universitären Einrichtungen (MLU Halle-Wittenberg, Dept. Sportwissenschaft;  MLU Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Dept. Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie) und der cubeoffice GmbH (Magdeburg). Das Projekt wird durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gefördert.
Für den gesamten medizinischen Bereich der Haltungs- und Gleichgewichtstests besteht ein großer Mangel an homogenen randomisiert-kontrollierten Studien und dynamischen, prozessorientierten (!) Testsystemen.
Ziel ist es, ein neuartiges Funktionsmuster für die Diagnostik und Therapie der Haltungs- und Gleichgewichtsregulation zu entwickeln.
Es sollen mehrere Testdesigns (unipedal, bipedal) und -systeme entwickelt werden, welche im Ergebnis des Projekts auf Reliabilität und Validität geprüft und mit zielgruppenspezifischen Referenzdaten ausgestattet werden. Um die gesundheitsökonomisch bedeutsame Untersuchung der dynamischen Gleichgewichts-regulation zu ermöglichen, soll eine mehrkanalige Testanordnung auf der Basis von Beschleunigungs-, Kraft- und Magnetfeldsensoren entwickelt werden. Als mechanische Basis soll ein federnd gelagertes Schwingsystem dienen. Dieses wird im ersten Projektabschnitt entwickelt.
Eine zentrale wissenschaftliche Aufgabe im FuE-Projekt stellt hierbei die Parametrisierung der Haltungs- und Gleichgewichtsregulation dar. Diese umfasst die Identifikation von geeigneten Produktparametern (z. B. Stabilitätsindikator, Gewichtsverteilungsindex, Synchronisation), aber auch die Abbildung der relevanten posturalen Subsysteme mittels Frequenzanalyse.

Geräte im Projekt

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Fourier Analyse, Gleichgewichtsregulation, Haltungsregulation, Posturographie

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...