Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Lärmdämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

Finanzierung:
EU - FP7;
Ziel ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung eines hochwertigen Schalldämmstoffes aus nachwachsenden Rohstoffen. Als Rohstoffe werden extrudiertes Getreide und Stroh eingesetzt. Der Lärmdämmstoff wird in Form von Dämmplatten bzw. als Verbund eingesetzt. Diese Materialien müssen die erforderlichen Eigenschaften aufweisen. Die Technologie soll ohne hohe Investitionskosten realisierbar sein, um eine breite Nutzung zu ermöglichen und damit die Voraussetzung für eine Dteigerung des Marktanteils von Lärmdämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen schaffen. Dazu sind optimale Rohstoffe für die Verarbeitung zu entwickeln, technologische Kriterien der Verabeitung zu optimieren, verschiedene Materialien zu kombinieren und baustofftechnische Anforderungen zu erfüllen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Dämmstoffe, Extrusion, Lärmdämmmaterial, Strohplatten, Technologie- und Rohstoffoptimierung., Verbundbaustoffe, nachwachsende Rohstoffe

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...