Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung eines Verfahrens zur Extraktion von DCQA aus Sonnenblumen

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Spezifische Wirkstoffe (Dicaffeoyl-Chinasäuren, DCQAs), die aus Sonnenblumen-Samen extrahiert und gereinigt werden sollen, sind wirksam gegen wichtige virale Pathogene des Menschen, darunter Respiratory Syncytial Virus (RSV), Human T-lymphotropic Virus Type I  (HTLV-1) und HIV. Wirksame Medikamente gegen RSV und HTLV-1 sind nicht auf dem Markt und Medikamente gegen HIV verlieren häufig durch relativ schnelle Resistenzbildung der Viren ihre Wirksamkeit. Innerhalb des Kooperationsprojektes wird ein in den industriellen Maßstab skalierbares und kostengünstiges Reinigungsverfahren für DCQAs aus Sonnenblumensamen entwickelt.

Anmerkungen

Schlagworte:
DCQA, Sonnenblume

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...