Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung eines numerischen Verfahrens für die Simulation von faserverstärktem Kunststoff

Projektbearbeiter:
Matthias Praße
Finanzierung:
Industrie;
Um das Verformungsverhalten von Kunststoffschläuchen, die durch Gewebeeinlagen verstärkt sind, berechnen zu können, wurde ein erster Ansatz für die Modellbildung entwickelt. Für den Kunststoff wurde ein Mooney-Rivlin-Materialmodell identifiziert und die Gewebeeinlagen wurden durch ein anisotropes Materialmodell beschrieben. Die Materialparameter wurden sowohl experimentell gewonnen als auch mit Hilfe eines geeignet gewählten RVE (repräsentatives Volumenelement) auf numerischem Wege durch Homogenisierung ermittelt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Finite-Elemente-Methode, Mooney-Rivlin-Material, große Verformungen, repräsentatives Volumenmodell (RVE)

Kontakt

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Prof. i. R. Ulrich Gabbert

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6718609

Fax:+49 391 6712439

ulrich.gabbert@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...